Die Arbeitsgruppe Gartenvielfalt
Die Arbeitsgruppe „Gartenvielfalt“ möchte gerade das naturnahe Gärtnern fördern und bezieht den kompletten Siedlungsbereich vom Garten über den Balkon, Dachflächen und sogar Restflächen an Straßen sowie Flächen am und im Unternehmen mit ein. „Neue Wege“ sollen auch vor dem Hintergrund des Klimawandels geprüft und angegangen werden. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Erzeuger*innen (z.B. Gärtnerei/Kräuteranbau), Personen aus dem Bereich Gartengestaltung, dem Handel mit Artikeln rund um den Garten, speziellen Dienstleistungsangeboten, Einrichtungen der Verwaltung sowie Akteuren aus der Hochschule.